Entdecken und Forschen

Neugier wecken, Fragen stellen, Antworten finden – am Bildungscampus Hohenwestedt wird das Forschen und Entdecken von der Kita bis zum Abitur gefördert. Durch kreative Projekte, naturwissenschaftliche Experimente und spannende Forschungsangebote erleben Kinder und Jugendliche Wissenschaft hautnah.
Schon die Kleinsten erforschen ihre Umwelt mit allen Sinnen. Die Waldgruppe ermöglicht den Kindern, die Natur hautnah zu erleben – Tiere beobachten, Pflanzen bestimmen und mit Naturmaterialien experimentieren. Spielerische Experimente mit Wasser, Licht und Magneten fördern das frühe naturwissenschaftliche Verständnis.
In der Grundschule stehen kleine Forschungsprojekte im Mittelpunkt. Kinder bauen Brücken aus Papier, untersuchen das Wachstum von Pflanzen, nutzen das „grüne Klassenzimmer“ oder experimentieren mit Luft und Elektrizität. Im Experimentierkurs des offenen Ganztags können sie nachmittags weiterforschen, basteln und tüfteln.
Mit zunehmendem Alter werden die Experimente komplexer. Schüler arbeiten mit Mikroskopen, führen chemische Reaktionen durch und programmieren kleine Roboter. Das Schüler-Forschungszentrum der Schule Hohe Geest bietet Raum für eigene Experimente, die Teilnahme an Wettbewerben und spannende Projekte in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).
Ob im Wald, im Klassenzimmer oder im Labor – am Bildungscampus Hohenwestedt wird Lernen durch eigenes Entdecken gefördert. So werden Kinder und Jugendliche motiviert, neugierig zu bleiben, kreativ zu denken und eigene Lösungen zu entwickeln – die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft!