Onlinevortrag "kindliche Resilienz"

Bildungscampus Hohenwestedt Headerbild

Das Familienzentrum Hohenwestedt und der Bildungscampus Hohenwestedt stellen informative und kostenfreie Vortragsreihen für Erziehungsberechtigte zur Verfügung.

Alle Vorträge finden in Kooperation mit der Praxis für Lerntherapie und Entwicklungsbegleitung Gabriele Boysen-Borchers statt.

Am 21.07.2025 (18 bis 20 Uhr online über Zoom statt) findet der Vortrag „kindliche Resilienz“ statt.

Wie wird mein Kind belastbar und lernt, sich Herausforderungen erfolgreich zu stellen? Die Fähigkeit von Kindern flexibel mit Belastungen umgehen zu können und dadurch stark fürs Leben zu werden.

Anmeldung:

Die unterschiedlichen Themen der Vortragsreihe stammen aus den Lebenswelten der Familien und haben das Ziel, Erziehungsbeauftragte in ihrem Erziehungsauftrag zu stärken, sie für wichtige Aspekte in der Begleitung ihrer Kinder
zu sensibilisieren und ihnen Strategien für eventuell auftretende Schwierigkeiten zu vermitteln.

Die Vorträge bieten Gelegenheit, sich zu informieren, Austausch zu finden und im Dialog Handlungsstrategien zu entwickeln für den Fall, dass es doch einmal schwierig wird.

Die Vorträge finden via Zoom statt, ein Format, das Erziehungsberechtigte ganz entspannt eine Teilnahme von zu Hause aus ohne Kinderbetreuung ermöglicht. Eine Gebühr für Hörende wird nicht erhoben.

Jetzt anmelden

Einfache Sprache