Berufliche Bildung

Der Übergang von der Schule in das Berufsleben ist ein wichtiger Schritt. Am Bildungscampus Hohenwestedt werden Schüler gezielt auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Durch Kooperationen mit Unternehmen, Praktika und den Austausch mit Universitäten erhalten sie wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Gleichzeitig wird die regionale Wirtschaft gestärkt, indem frühzeitig Fachkräfte von morgen zielgerichtet gefördert werden
Projekte wie beispielsweise
- Mappenpaten: Unterstützung bei Bewerbungen durch Experten aus der Wirtschaft
- Praktika: Schüler sammeln frühzeitig praktische Erfahrungen in Unternehmen
- Life Lessons: Berufliche und persönliche Kompetenzen durch Workshops und Vorträge von Fachleuten
sollen den Schülern einen Einblick in die Anforderungen des Berufslebens auszeigen und erste Türen in die Berufswelt öffnen. Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen der Region bieten Einblicke in Berufsfelder und Karrierechancen. Der Kontakt zu Universitäten hilft bei der Orientierung für Schüler, die ein Studium anstreben. Die Schüler werden individuell beraten, um den passenden Berufsweg zu finden.
Durch die enge Vernetzung von Schule und Wirtschaft entstehen Vorteile für beide Seiten: Unternehmen gewinnen motivierte Nachwuchskräfte, und Schüler erhalten eine praxisnahe Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft.