Elternworkshop "Ist das noch Aggression oder schon Gewalt?"

Bildungscampus Hohenwestedt Headerbild

Ist das noch Aggression oder schon Gewalt? 

Das Kind möchte gerne noch ein Eis, hört ein „Nein“ und kann dieses nicht akzeptieren. Vielmehr wird es wütend und laut. Das trifft bei uns einen eigenen Nerv und führt dazu, dass wir selber wütend werden, der Tag war sowieso schon stressig genug! Wir werden auch laut und sagen unserem Kind, dass es sich nicht so anstellen solle oder mal runter kommen solle. Doch das führt dazu, dass unser Kind uns beschimpft oder sogar haut. Wir werden noch wütender und noch lauter und schicken das Kind auf sein Zimmer. Dort hören wir es noch einige Minuten laut schreien und gegen den Schrank treten. Dann wird es wieder still. 

Diese oder ähnliche Situationen kennen viele Eltern. Unsere bewährte Elternfortbildung soll helfen anders mit solchen Situationen umgehen zu können. Und zwar so, dass keiner verloren geht. Nicht wir und nicht unsere Kinder. Wie können wir unsere Wut leben ohne uns selbst oder jemand anderes zu schaden. Ein Modell aus der Praxis, welches schon vielen Eltern, Fachkräften, Kindern und Jugendlichen helfen konnte, wird dabei auf Augenhöhe vermittelt. Von Fachkräften, die selbst Eltern sind und ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Dabei geht es um die Gründe und Dynamiken von aggressiven Verhalten, die eigenen Gefühle und die Selbstreflexion.

Dieser Workshop wird in Kooperation mit Wachstum 2 - Akademie für Selbstbehauptung, angeboten und ist auf 20 Plätze begrenzt. Er findet im Forum Hohenwestedt, Rektor-Wurr-Str. 1-3 in Hohenwestedt statt.
Anmeldungen bei Johanna Kock-Evers, Koordinatorin Bildungscampus
unter Tel: 0171 621 17 40 oder kock-evers@bildungscampus-hohenwestedt.de

Jetzt anmelden

Einfache Sprache